Dienstag, 8. Juli 2008

ypsilanti

ich gebs ja zu, ich gehe auf googlenews und gebe "ypsilanti" ein.

nur, um die full coverage über die hessische ministerpräsidentin in spe zu bekommen.
volles programm, ohne gnade, aber es ist auch spannend. selbst wenn sie in frankreich urlaubt und alle daheimgebliebenen einen maulkorb verpasst bekommen haben (und sich erstaunlicherweise auch dran halten - ausser vielleicht ein paar grosskopferte in berlin), passiert ständig was.

also, hier die aktuelle newslage, in der urlaubszeit:

Ypsilanti bereitet SPD Kopfzerbrechen

"Spiegel": SPD-Spitze sieht für Ypsilanti keine Mehrheit

Kein Strafverfahren gegen Ypsilanti

naja, immerhin eine gute nachricht in abwesenheit. kein strafverfahren vor dem hessischen staatsgerichtshof wegen nötigung eines verfassungsorgans, konkret: der direkt gewählten abgeordneten dagmar metzger.

aber vielleicht ein partei- oder politgericht in berlin?
wenn die hessische apfelkönigin nicht von alleine begreift, dass ihr vorgehen den geliebten vorsitzende und dessen kanzlerkandidaten beschädigt, müssen eben spürbarere instrumente ins spiel gebracht werden. die offene drohung, dass man für ypsi derzeit (und auf in zukunft) im eigenen lager keine mehrheit sehe, ist noch einer der subtileren versuche, deutlich zu machen, dass der lange arm aus berlin bis nach wiesbaden reicht. 2 abweichler kriegt selbst der schlingernde beck zusammen. da braucht man nur dem walter eine gute absicherung bieten, dann lässt dieser die ypsilanti bei der wahl dermassen auflaufen, dass danach der posten des parteivorsitzenden in hessen frei wird.

na gut, warten wir es ab, es wird lustig bleiben!

Samstag, 5. Juli 2008

"opfl schdrudl"

Spiel nicht mit den Schmuddelkindern,
sing nicht ihre Lieder.
Geh doch in den Plattenbau,
mach´s wie de Zonen-Brüder.

ach, die ganze welt ist gegen die andrea, meine güte, von allen seiten gibts druck.
der wähler mag nimmer so richtig, in umfragen liegt die hessen-spd um und bei 20%, die grünen rutschen unruhig auf den stühlen hin und her und wollen "akschn", die hess. linkspartei droht schon mit neuwahlen - und jetzt auch noch beck, SM, SB, heil und selbst die genossin nahles soll, so heisst, gegen sie sein...

kurz gesagt: lieber den koch in der staatskanzlei als die west-ossis auf dem schoß.

er sei sich sicher, so beck, "man (die andrea) rennt nicht zweimal mit dem gleichen kopf gegen die gleiche tür"!

aber hallo! da kennt er aber die hessen nicht. das beständige anrennen gegen türen, mauern und palisaden ist die hauptbeschäftigung der hessen! seit jahrtausenden!

erst rannte man 100 jahre lang gegen den römischen limes an, dann 50 jahre gegen die zonengrenze und jetzt eben- gerne auch mehrfach - gegen virtuelle polit-türen. wenn es etwas gibt, das dickschädelige hessen besonders gut können, dann ist es das beständige "mit dem kopf gegen irgendwelche hindernisse zu rennen".

und kurt beck, der pfälzer, ist sich sicher, dass er der chef ist.

die hessen werden ihn eines besseren belehren, da bin ich mir sicher. das wird ein ganz übler k(r)ampf für die spd. und ein unvergleichliches schauspiel. schröder, der hätte die "frau y-x" lcoker klein gekriegt, aber der laster aus mainz? das wird ein massaker!

Donnerstag, 3. Juli 2008

mobile phones ARE possessed by EVIL!

wolle dok ma sehn, ob dem konkret funksioniert!
Handy in der Microwelle, hat was von postmodernem Exorzismus!


http://view.break.com/507272 - Watch more free videos

Mittwoch, 2. Juli 2008

gastbeitrag: wieso 'urlaub'

deg meint:
02.07.2008, 21:52 Uhr

nur, damit ich es richtig verstehe:

ende januar wurde gewählt, dann passierte erstmal 3 monate gar nix, danach traf man sich für 3 tage, verabschiedete ein paar gesetzchen, um am dritten tag zu erfahren, dass das alles totaler mist sei. wenig später traf man sich zum nachbessern(sondersitzung!), um nun - erschöpft ob dieses aufreibenden dienstes am bürger - erstmal in den urlaub zu düsen, für, hmm, vermutlich 8, oder 10 wochen...?

und dafür zahlt der dämlicher steuerzahler millionen von bezügen und renten an diese leute.

die haben aber nix, gar nix auf die reihe gekriegt, allesamt!
deshalb bin ich der meinung, dass abgeordente von ihren parteien bezahlt werden müssten. unabhängig sind die sowieso schon lange nicht mehr in unserer partitokratur. dann können die auf parteikosten rotwein saufen und dem bürger blieben vielleicht millionen stumpfsinniger plakate, die mehrmals im jahr die landschaft verschandeln, erspart.

die abgeordneten erfuhren es im urlaub...

hessens finanzminister weimar hat eine haushaltssperre verhängt.

"Dies bedeutet, dass die einzelnen Ministerien in den Bereichen Personal, Bau, Investitionen und Zuschüsse nur noch Ausgaben leisten dürfen, die unbedingt erforderlich sind, der Erfüllung gesetzlicher und sonstiger rechtlicher Verpflichtungen dienen oder zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit oder Modernisierung der Verwaltung notwendig werden. Die Sachausgaben der Verwaltung wurden zu drei Prozent gesperrt."

und auf deutsch heisst das: die ministerien (cdu) und die verwaltung (cdu nah) dürfen nur noch umsetzen, was sie selbst oder die regierung (cdu) als "erfüllung gesetzlicher verpflichtungen blablabla..." definiert. ausdrücklich ausgenommen sind die wünsche oder gesetzte des parlaments.

Freitag, 6. Juni 2008

"Das Kamimchen sind SIE!"

herrlich, diese Laientheater am wiesbadener landesparlament, einfach köstlich....

auf allen kanälen, in allen zeitungen: unverhohlene häme bis betroffenes zähneknirschen, hach, ich liebe mein hessenland mit seinen lustigen bewohnern - LOL!


SPD-Chefin Andrea Ypsilanti sagte, sie habe sich schon gefragt, "welches Kaninchen die Landesregierung noch aus dem Hut zaubern würde". Zu Ypsilanti sagte daraufhin der Chef der CDU-Fraktion, Christean Wagner, "wissen Sie, wer das Kaninchen ist: Das sind Sie!"

Ypsilantis Glücksgefühl, aus der Opposition zu regieren, dürfte durch das Veto Kochs empfindlich gestört werden. Das erste große Gesetzesvorhaben gegen die Landesregierung sollte zum Triumph für die Opposition werden, jetzt hat die Beinahe-Ministerpräsidentin Zweifel daran aufkommen lassen, dass sie ihr politisches Handwerk ausreichend beherrscht. Und Koch hat aus seiner ersten parlamentarischen Niederlage einen kleinen Sieg gemacht.

Donnerstag, 5. Juni 2008

glibber meint:
05.06.2008, 18:14 Uhr

naja, die unsägliche landpomeranze muss es eben auf die harte tour lernen. Sie hat die wahl nicht gewonnen, sie hat keine mehrheit, und selbst wenn sie in sachfragen eine mehrheit bekommen sollte, dann ist es eben doch nicht so einfach, "den koch vor sich herzutreiben".

und wer will schon glauben, dass die linkslinke chaotentruppe auch nur einen gesetzentwurf erstellt, der ohne formfehler daher kommt (die grünen nehm ich dabei aus, die haben wenigstens den anschein, profesionell zu sein).

alles in allem: leichtes spiel für koch

und da die dame gerne wunschdenken und realität durcheinander bringt, muss man es ihr halt jeden tag aufs neue unter die nase halten: du bist nur einfache abgeordnete, deine partei ist nicht sträkste kraft und deine fraktion steht nicht geschlossen hinter dir.

neuwahlen, übrigens, wird sie meiden wie der schwefelhafte das weihwasser, denn das parlament kann sich nur mit einfacher mehrheit auflösen. das wird ypsilanti zu verhindern suchen. und damit macht sie sich erneut angreifbar als eine machtbesessene amateurpolitikerin, die den wählerwillen missachtet und ihr eigenes ego über das wohl der bürger stellt.

und nach der erneuten(!) LÜGE bezgl. des falles metzger kann man nur konstatieren: gegen ypsilanti ist der koch ja ein richtig ehrlicher pursche - is eben alles relativ.